Eine Quiche passt immer. Egal ob warm oder kalt, deftig oder leicht belegt, dieses Gericht ist so herrlich wandelbar. Gerade mit Emmermehl bekommen diese pikanten Kuchen einen ganz besonderen Geschmack. Das fein-nussige Aroma von Emmer passt besonders gut zu...
Unser Emmer Fladenbrot mit Joghurt ist die perfekte Grillbeilage wenn es schnell gehen muss. Aus nur 4 Zutaten ist der Teig schnell vorbereitet und ruckzuck sind die Emmer Fladenbrote auch fertig gegrillt. Die Zutaten Joghurt, Emmermehl, Backpulver und Salz, mehr...
Täglich grüßt das Murmeltier: Was koche ich heute? Schließlich möchte man nicht jeden Tag das gleiche Essen, Abwechslung soll auf den Teller. Auch bei den Beilagen darf es gerne mal was anderes als Kartoffeln, Reis oder Nudeln sein. Wir wollen heute mal eine...
Belgische oder Herzchenwaffel? Süß oder herzhaft? Waffeln mag wirklich jeder. Viele süße Rezepte stecken aber leider viel Fett und Zucker. Da sorgt das Seelenfutter schnell für ein schlechtes Gewissen. Bei unseren Emmer Vollkornwaffeln ist das anders. Vollkorn –...
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Was passt dann besser, als seinen Lieblingsmenschen mit etwas selbst Gekochtem oder selbst Gebackenem am bevorstehenden Valentinstag zu überraschen (oder natürlich auch an jedem anderen Tag im Jahr). Für ein romantisches...
Mit diesem Rezept für Emmer Nudeln gelingt die hausgemachte Pasta spielend einfach. Ähnlich wie Hartweizen besitzt Emmer ein sehr hartes Korn. Genau diese Eigenschaft macht Emmer zum optimalen Getreide für die Herstellung von Nudeln. Nach dem Kochen bleiben die Emmer...
Wir, das ist die SchapfenMühle aus Ulm. Bereits in den 1980er Jahren waren wir Vorreiter im Dinkelanbau und setzten uns jetzt für den Anbau des fast vergessenen Urgetreides Emmer ein.